Debian minimal install systemd user Fehler:...

Wenn man eine minimale Debian Installation hat und systemd als normler User mit der Option –user verwenden stößt man auf die Fehlermeldung:

Failed to connect to bus: Kein Medium gefunden

Nach längerer Suche und verschiedenen falschen Lösungsvorschlägen, hat sich herausgestellt das einfach ein dafür **nötiges Paket in der Debian minimal…


#Ansible

#Debian

Ansible password_hash Filter Error "Unexpected templating type error...

Bei der Verwendung des Ansible password_hash Filters bin ich in der Kombination mit ansible-vault encrypt_string auf einen Fehler gestoßen, der anscheinend ein Ansible Bug ist.

Der Fehler tritt nur auf, wenn man die Input Variablen für den password_hash Filter mit ansible-vault encrypt_string im Variablen File verschlüsselt. Wenn die Variablen im…


#Git

Git Error "Schwerwiegend Repository nicht gefunden"...

Beim Einrichten eines Read only Git Repositories bin ich über den Fehler Schwerwiegend: Repository 'http://wega/testrepo.git/' nicht gefunden gestolpert. Das Repo befindet sich auf einem Web Server auf dem der User git das Verzeichnis lesen und schreiben kann. Der www-data ist Mitglied in der Gruppe git und darf nur lesend auf…


#Podman

#Debian

Podman Rootless Container automatisch starten

Mit Podman ist es sehr einfach als normaler User Container zu starten. In Debian Bookworm funktioniert das “out of the box” wenn podman installiert ist.

Da podman keinen Daemon hat der im Hintergrund läuft, werden Container nicht automatisch nach einem Reboot gestartet. Dafür muss man selber einen Systemd Service anlegen….


#Linux Gaming

#Debian

Keine 3D Beschleunigung mit Radeon RX 6600...

Bei meiner neuen Radeon RX 6600 ist mir unter Debian Bookworm aufgefallen, dass Gnome nur mit Software Rendering läuft und die 3D Hardwarebeschleunigung nicht aktiv ist.

Bei der Suche bin ich darauf gestoßen, dass anscheinend die entsprechende Firmware in Bookworm dafür (noch) fehlt, obwohl ich ein Non-free Installationsmedium mit Firmware…


#Debian

#Podman

Rootless Podman Container starten langsam...

Mit Podman ist es sehr einfach als Non-Root User Container zu starten. Unter Debian Bookworm funktioniert es sofort wenn Podman installiert ist, es ist erst mal keine zusätzliche Konfiguration erforderlich.

Auf einer Test Maschine mit Bookworm ist mir aufgefallen, dass Container, die als normaler User gestartet werden, immer eine kleine…


#Allgemein

#Ruby on Rails

Erster Blogeintrag, persönliche Notizen und Rails 7...

Dieser Blog/Notizblock dient dazu, Lösungen/Hinweise für technische Probleme im IT Alltag festzuhalten. Er ist öffentlich, damit vielleicht der ein oder andere bei einer Lösungssuche Zeit spart. Die hier dokumentierten Vorgehensweisen erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit.

Gleichzeitig ist dieser Blog ein Ruby on Rails 7 Testprojekt, es erhebt…